Studienabschluss

Endlich fertig mit dem Bachelor! Das ist ein toller Moment. Aber was kommt jetzt? In Hamburg hast du viele Möglichkeiten. Hier erfährst du, wie du den besten Weg für dich findest.

Die ersten Schritte nach dem Bachelor

Erst mal durchatmen! Du hast viel geschafft. Jetzt kommen ein paar wichtige Dinge. Hol dir deine Note ab. Das dauert meist zwei bis drei Wochen. In dieser Zeit kannst du schon deine Unterlagen sammeln. Such alle Scheine zusammen. Mach Kopien von deinen Praktika-Zeugnissen. Schreib deinen Lebenslauf.

Tipp: Mach gleich mehrere beglaubigte Kopien von deinem Bachelor-Zeugnis. Die brauchst du später oft. Bei der Uni kostet das weniger als beim Amt.

Master oder gleich arbeiten?

Diese Frage stellen sich viele. Beide Wege haben Vorteile. Der Master öffnet dir mehr Türen. Du kannst später mehr verdienen. Spannende Forschung geht oft nur mit Master. Auch viele große Firmen in Hamburg suchen Master-Absolventen.

Aber ein Job bringt auch viel. Du verdienst gleich Geld. Du sammelst echte Erfahrung. In Hamburg gibt es viele spannende Firmen. Von kleinen Startups bis zu großen Konzernen. Hier kannst du dich entwickeln.

Die Jobsuche in Hamburg

Hamburg ist super für Berufseinsteiger. Hier sitzen viele tolle Firmen:

  • Große Namen wie Airbus und Beiersdorf
  • Spannende Startups in der Digital-Szene
  • Erfolgreiche Mittelständler
  • Internationale Handelsfirmen
  • Kreative Agenturen

Gute Orte zum Suchen:

  • Hamburger Jobbörse
  • Indeed und XING
  • hamburg.de/jobs
  • Uni-Jobportal

Dein Netzwerk aufbauen

In Hamburg läuft viel über Kontakte. Fang früh an, Leute kennenzulernen:

  • Geh zu Alumni-Treffen deiner Uni
  • Besuche Branchen-Messen
  • Mach bei Fachgruppen mit
  • Sei aktiv bei XING und LinkedIn
  • Triff dich mit anderen Absolventen

Tipp:

Hamburg hat viele Fach-Cafés. Zum Beispiel das "GraphCafé" für Designer oder das "Betahaus" für Digital-Leute. Hier triffst du spannende Menschen aus deiner Branche.

Das Gehalt in Hamburg

In Hamburg verdienst du oft mehr als in anderen Städten. Aber die Mieten sind auch höher. Das kannst du etwa erwarten:

  • IT-Jobs: 45.000 bis 55.000 Euro
  • Ingenieure: 48.000 bis 58.000 Euro
  • BWL: 38.000 bis 48.000 Euro
  • Marketing: 35.000 bis 45.000 Euro
  • Medien: 32.000 bis 42.000 Euro

So holst du mehr raus:

  • Sprachen sind Gold wert in Hamburg
  • Hier sitzen viele internationale Firmen
  • IT-Wissen zahlt sich aus
  • Fast alle Firmen suchen Leute mit Digital-Skills

Die ersten Wochen im Job

Der Start ist aufregend. Hamburg macht es dir leicht. Die Menschen hier sind offen. Aber nicht so direkt wie in Berlin. Ein paar Tipps:

  • Sei pünktlich (Hamburg mag das)
  • Frag viel (zeigt Interesse)
  • Bring Kuchen mit (alter Hamburger Brauch)
  • Geh mit zum Mittag (wichtig fürs Team)
  • Bleib authentisch (das mögen Hamburger)

Dein Leben in Hamburg

Nach dem Job ist vor dem Leben. Hamburg bietet dir viel:

  • Tolle Wohnviertel für junge Leute
  • Viele Sport-Möglichkeiten
  • Gute Kultur und Musik
  • Schöne Parks und die Alster
  • Super Restaurants und Bars

Letzter Tipp: Such dir eine Wohnung mit guter HVV-Anbindung. Das macht den Arbeitsweg leichter. Beliebte Viertel sind Eimsbüttel, Winterhude oder das Schanzenviertel.

Fazit

Denk dran: Hamburg bietet dir alle Chancen. Die Stadt ist groß genug für Karriere. Und klein genug zum Wohlfühlen. Mit guter Vorbereitung findest du hier deinen Weg!

  • Empfehlungen für deine Bachelorarbeit

    Hier sind unsere persönlichen Empfehlungen vom Team bachelorarbeit.hamburg:

    Wo du recherchieren solltest

    Für gute Quellen besuche die Rechercheplattform der Staats- und Universitätsbibliothek oder die Recherchemöglichkeiten der HAW Hamburg

    Wo du in Ruhe schreiben kannst

    Hier sind Bibliotheken aufgelistet : Bibliotheken Hamburg

    Textverarbeitung leicht gemacht

    Wir empfehlen für wissenschaftliches Arbeiten LaTeX oder die benutzerfreundlichere Alternative LyX. Beide helfen dir, professionell formatierte Arbeiten zu erstellen. Latex ist schwierig zu verstehen aber man man das ein mal hinbekommt dann funktioniert alles bestens. Lyx ist viel einfacher zu verstehn und ist wie ein editor. Formatierung, Gliederung und einfaches schreiben funktionieren bei beiden ganz gut. Klassische Probleme vor der Abgabe wie " Text ist zerschossen, Inhaltsverzeichnis ist durcheinanden etc." gibt es beiden beiden nicht. Mans schreibt und schreibt, das Programm formatiert alles automatisch und macht ein sehr gutes PDF zum drucken.

    Druck & Bindung der Bachelorarbeit

    Wenn du deine Bachelorarbeit vor Ort in Hamburg drucken möchtest, dann schau hier: Bachelorarbeit drucken. Dieser Copyshop ist in Hamburg am besten geeignet. Die Preise sind sehr fair, der Service für Studenten ist ausgezeichnet und – das Allerwichtigste – sie kennen sich sehr gut aus mit Abschlussarbeiten, weil sie seit Jahren nur Abschlussarbeiten drucken und binden und dadurch alle Formalitäten kennen und sehr gut umsetzen.

    Möchtest du liebr online bestellen und alles per Post bekommen, dann schau hier : Bachelorarbeit online drucken . Hier kannst du sogar sonntags bestellen und am Montag geliefert bekommen. 

    Brauchst du Poster für deinen Vortrag? Schau hier : DIN A1 drucken. Die sind sehr schnell und liefern dein Poster innerhalb einer Stunde in Hamburg.

    Tipp: Vor dem Druck solltest du ein professionelles Korrektorat in Anspruch nehmen.

    Jobs & Wohnen

    Für alles mögliche von Bafög bis Wohnen ist Studentenwerk Hamburg hilfreich. 

    Gute hilfe für Jobsuche;  Stellenwerk