Hier kannst du in Hamburg entspannt für deine Bachelorarbeit lernen

Lernorte & Coworking

Hamburg bietet dir viele tolle Orte zum Lernen für deine Bachelorarbeit. Die Stabi am Von-Melle-Park überzeugt mit langen Öffnungszeiten bis 24 Uhr, ruhigen Plätzen im 5. Stock und vielen Steckdosen. Gut erreichbar mit U-Bahn bis Dammtor oder per Rad über die Grindelallee. In der Martha-Muchow-Bibliothek findest du gemütliche Nischen mit viel Tageslicht und neuen Möbeln – morgens ist es hier besonders ruhig. Wer Caféatmosphäre mag, ist im Nord Coast am Hafen mit Blick aufs Wasser oder im Elbgold in der Schanze mit seinen großen Tischen gut aufgehoben. Für konzentriertes Arbeiten bieten Coworking-Spaces wie das Betahaus oder Mindspace professionelle Bedingungen zu Studentenpreisen. Kostenlose Alternativen sind die Bücherhalle am Hauptbahnhof oder die offenen Lernbereiche der HafenCity Uni mit toller Aussicht. Denk an Wasser, Snacks und warme Kleidung – und probiere verschiedene Orte aus, bis du deinen perfekten Lernplatz gefunden hast!

Die Stabi am Von-Melle-Park

Das ist toll hier:

  • Lange offen: bis 24 Uhr
  • Viele ruhige Plätze
  • Gute Tische und Stühle
  • WLAN läuft super
  • Steckdosen überall

So kommst du hin:

  • U-Bahn bis Dammtor
  • Bus 4 oder 5
  • Fahrrad über die Grindelallee
  • 5 Minuten von der Uni
  • Direkt am Park

Die besten Plätze:

  • 5. Stock: super ruhig
  • 3. Stock: gemütliche Ecken
  • 2. Stock: Gruppentische
  • 1. Stock: helle Plätze
  • EG: Sofaecken

Martha-Muchow-Bibliothek

Das gibt's hier:

  • Viele kleine Nischen
  • Große Fenster
  • Neue Möbel
  • Gutes Licht
  • Nette Leute

Die besten Zeiten:

  • Morgens: schön leer
  • Mittags: wird voller
  • Abends: wieder ruhiger
  • Samstag: oft gute Plätze
  • Sonntag: geschlossen

Coole Cafés zum Lernen

Nord Coast am Hafen:

  • Super Kaffee
  • Nette Leute
  • Gute Musik
  • Leckeres Essen
  • Blick aufs Wasser

Das musst du wissen:

  • Vormittags noch ruhig
  • Mittags wird's voll
  • Kaffee ist nicht billig
  • WLAN ist gut
  • Bleib nicht zu lange

Elbgold in der Schanze:

  • Große Tische
  • Viele Steckdosen
  • Guter Kaffee
  • Nettes Personal
  • Coole Stimmung

Gut zu wissen:

  • Früh kommen lohnt sich
  • Mittags sehr voll
  • Am Fenster ist's am schönsten
  • Guter Kuchen
  • Fair Trade Kaffee

Moderne Coworking-Spaces

Betahaus in der Schanze:

  • Richtig schöne Räume
  • Schnelles Internet
  • Gute Stühle
  • Kaffee umsonst
  • Nette Leute

Die Preise:

  • Tagesticket: 15 Euro
  • Woche: 59 Euro
  • Für Studis günstiger
  • Erste Woche zum Testen
  • Alles inklusive

Mindspace in der City:

  • Superschön eingerichtet
  • Immer offen
  • Ruhige Ecken
  • Getränke dabei
  • Tolle Aussicht

Das kostet's:

  • Tag: 20 Euro
  • Woche: 79 Euro
  • Monat: ab 250 Euro
  • Studis sparen
  • Events gratis

Kostenlose Geheimtipps

Bücherhalle am Hauptbahnhof:

  • Kostet nichts
  • Viele Plätze
  • Gutes WLAN
  • Lange offen
  • Zentral gelegen

Das ist wichtig:

  • Ausweis mitbringen
  • Früh da sein
  • Leise sein
  • Essen draußen
  • Handy aus

HafenCity Uni:

  • Tolle neue Räume
  • Offene Lernplätze
  • Mega Aussicht
  • Gute Luft
  • Moderne Möbel

So geht's:

  • Einfach reingehen
  • Platz suchen
  • Respektvoll sein
  • Ordnung halten
  • Abends gehen

Praktische Tipps

Das solltest du dabei haben:
  • Wasser
  • Snacks
  • Kopfhörer
  • Ladekabel
  • Warme Jacke
Die besten Zeiten:
  • Vor 10 Uhr: super
  • 12-14 Uhr: voll
  • Nach 18 Uhr: gut
  • Samstag früh: toll
  • Sonntag: schwierig

Tipps:

  • Orte wechseln ist gut
  • Pausen nicht vergessen
  • Leute kennlernen
  • Freundlich sein
  • Ordnung halten

Denk dran: Der beste Lernort ist der, wo du dich wohl fühlst. Probier verschiedene Plätze aus. Dann findest du deinen Lieblingsort!

  • Empfehlungen für deine Bachelorarbeit

    Hier sind unsere persönlichen Empfehlungen vom Team bachelorarbeit.hamburg:

    Wo du recherchieren solltest

    Für gute Quellen besuche die Rechercheplattform der Staats- und Universitätsbibliothek oder die Recherchemöglichkeiten der HAW Hamburg

    Wo du in Ruhe schreiben kannst

    Hier sind Bibliotheken aufgelistet : Bibliotheken Hamburg

    Textverarbeitung leicht gemacht

    Wir empfehlen für wissenschaftliches Arbeiten LaTeX oder die benutzerfreundlichere Alternative LyX. Beide helfen dir, professionell formatierte Arbeiten zu erstellen. Latex ist schwierig zu verstehen aber man man das ein mal hinbekommt dann funktioniert alles bestens. Lyx ist viel einfacher zu verstehn und ist wie ein editor. Formatierung, Gliederung und einfaches schreiben funktionieren bei beiden ganz gut. Klassische Probleme vor der Abgabe wie " Text ist zerschossen, Inhaltsverzeichnis ist durcheinanden etc." gibt es beiden beiden nicht. Mans schreibt und schreibt, das Programm formatiert alles automatisch und macht ein sehr gutes PDF zum drucken.

    Druck & Bindung der Bachelorarbeit

    Wenn du deine Bachelorarbeit vor Ort in Hamburg drucken möchtest, dann schau hier: Bachelorarbeit drucken. Dieser Copyshop ist in Hamburg am besten geeignet. Die Preise sind sehr fair, der Service für Studenten ist ausgezeichnet und – das Allerwichtigste – sie kennen sich sehr gut aus mit Abschlussarbeiten, weil sie seit Jahren nur Abschlussarbeiten drucken und binden und dadurch alle Formalitäten kennen und sehr gut umsetzen.

    Möchtest du liebr online bestellen und alles per Post bekommen, dann schau hier : Bachelorarbeit online drucken . Hier kannst du sogar sonntags bestellen und am Montag geliefert bekommen. 

    Brauchst du Poster für deinen Vortrag? Schau hier : DIN A1 drucken. Die sind sehr schnell und liefern dein Poster innerhalb einer Stunde in Hamburg.

    Tipp: Vor dem Druck solltest du ein professionelles Korrektorat in Anspruch nehmen.

    Jobs & Wohnen

    Für alles mögliche von Bafög bis Wohnen ist Studentenwerk Hamburg hilfreich. 

    Gute hilfe für Jobsuche;  Stellenwerk