Hier kannst du in Hamburg für deine Bachelorarbeit forschen

Forschungseinrichtungen Hamburg

Hamburg bietet dir zahlreiche erstklassige Forschungsorte für deine Bachelorarbeit. Von modernen Universitätsbibliotheken bis hin zu spezialisierten Forschungsinstituten – die Hansestadt hat alles, was du für deine wissenschaftliche Arbeit brauchst. An der Uni Hamburg stehen dir umfangreiche Labore und Computerräume zur Verfügung, während die TU Harburg mit technischen Werkstätten und 3D-Druckern punktet. Die HafenCity Uni begeistert mit Architektur-Studios und Modellbauwerkstätten direkt am Wasser. Für Naturwissenschaftler ist das DESY in Bahrenfeld mit seinen Teilchenbeschleunigern ein Highlight. Auch die Max-Planck-Institute bieten ruhige Arbeitsplätze und Expertenwissen. Der Zugang ist meist mit deinem Uni-Ausweis möglich, manchmal brauchst du eine Anmeldung oder einen Termin. Plane deinen Besuch gut und nutze die vielfältigen Möglichkeiten – die Forschungseinrichtungen wollen dir helfen, deine Bachelorarbeit erfolgreich abzuschließen!

Die Uni Hamburg

Hier findest du viel:

  • Große Labore im Grindel
  • Moderne Computer am Von-Melle-Park
  • Forschungsräume in der Bundesstraße
  • Werkstätten am Martin-Luther-King-Platz
  • Spezial-Bibliotheken überall im Campus

So kommst du hin:

  • U-Bahn bis Dammtor
  • Bus 4 oder 5 zur Uni
  • S-Bahn bis Sternschanze
  • Fahrrad über die Grindelalle
  • Zu Fuß durch das Univiertel

Das kannst du nutzen:

  • Chemielabore
  • Computerräume
  • Werkstätten
  • Messgeräte
  • Forschungsräume

Die TU in Harburg

Das gibt es hier:

  • Große Maschinenhallen
  • Moderne Computerlabs
  • Technische Werkstätten
  • Test-Labore
  • 3D-Drucker

So findest du hin:

  • S3 oder S31 bis Harburg
  • Bus 14 zur TUHH
  • Fahrrad über die Elbe
  • Auto mit Parkplatz
  • Zu Fuß vom Bahnhof (15 Min)

Das macht die TUHH besonders:

  • Viele technische Geräte
  • Neue Computer
  • Große Arbeitsräume
  • Gute Beratung
  • Nette Hilfe

HafenCity Uni

Hier gibt's was Besonderes:

  • Stadtforschung direkt am Hafen
  • Moderne Architektur-Studios
  • Große Zeichensäle
  • Computer für Planung
  • Modellbau-Werkstatt

Der Weg dorthin:

  • U4 bis HafenCity Uni
  • Bus 111 zur Uni
  • Fahrrad an der Elbe lang
  • Zu Fuß von der City
  • Mit der Fähre über die Elbe

Das kannst du machen:

  • Stadtmodelle bauen
  • Am Computer planen
  • Umwelt erforschen
  • Karten zeichnen
  • Fotos machen

DESY in Bahrenfeld

Hier wird geforscht:

  • Große Teilchenbeschleuniger
  • Moderne Labore
  • Spezielle Messräume
  • Computerzentrum
  • Wissenschafts-Werkstätten

So kommst du hin:

  • S21 bis Bahrenfeld
  • Bus 2 zum DESY
  • Fahrrad durch Altona
  • Auto mit Parkplatz
  • Zu Fuß von der S-Bahn

Das ist cool am DESY:

  • Echte Forschung sehen
  • Mit Profis sprechen
  • Geräte nutzen
  • Daten sammeln
  • Neues lernen

Max-Planck in der City

Hier wird gedacht:

  • Wetter-Forschung
  • Physik-Labore
  • Rechts-Bibliothek
  • Computer-Räume
  • Seminar-Zimmer

Der Weg dahin:

  • U1 bis Messehallen
  • Bus 112 zum Institut
  • Fahrrad durch St. Pauli
  • Zu Fuß von der Alster
  • S-Bahn bis Sternschanze

Das bieten sie dir:

  • Gute Bücher
  • Ruhige Arbeitsplätze
  • Experten-Hilfe
  • Moderne Technik
  • Tolle Daten

So kommst du rein

Das brauchst du:

  • Deinen Uni-Ausweis
  • Eine Mail vom Betreuer
  • Manchmal extra Ausweise
  • Oft eine Anmeldung
  • Termine vorher machen

Darauf musst du achten:

  • Früh genug fragen
  • Regeln kennen
  • Zeiten checken
  • Sicher arbeiten
  • Ordentlich sein

Praktische Tipps

Vor dem ersten Besuch:

  • Anrufen und fragen
  • Termin machen
  • Weg planen
  • Zeit einplanen
  • Unterlagen mitnehmen

Beim Arbeiten dort:

  • Pünktlich sein
  • Fragen stellen
  • Notizen machen
  • Fotos erlaubt?
  • Daten sichern

Denk dran: Alle diese Orte wollen dir helfen. Sei freundlich, frag nach und nutz die Chance. Hier kannst du tolle Sachen für deine Arbeit finden!

  • Empfehlungen für deine Bachelorarbeit

    Hier sind unsere persönlichen Empfehlungen vom Team bachelorarbeit.hamburg:

    Wo du recherchieren solltest

    Für gute Quellen besuche die Rechercheplattform der Staats- und Universitätsbibliothek oder die Recherchemöglichkeiten der HAW Hamburg

    Wo du in Ruhe schreiben kannst

    Hier sind Bibliotheken aufgelistet : Bibliotheken Hamburg

    Textverarbeitung leicht gemacht

    Wir empfehlen für wissenschaftliches Arbeiten LaTeX oder die benutzerfreundlichere Alternative LyX. Beide helfen dir, professionell formatierte Arbeiten zu erstellen. Latex ist schwierig zu verstehen aber man man das ein mal hinbekommt dann funktioniert alles bestens. Lyx ist viel einfacher zu verstehn und ist wie ein editor. Formatierung, Gliederung und einfaches schreiben funktionieren bei beiden ganz gut. Klassische Probleme vor der Abgabe wie " Text ist zerschossen, Inhaltsverzeichnis ist durcheinanden etc." gibt es beiden beiden nicht. Mans schreibt und schreibt, das Programm formatiert alles automatisch und macht ein sehr gutes PDF zum drucken.

    Druck & Bindung der Bachelorarbeit

    Wenn du deine Bachelorarbeit vor Ort in Hamburg drucken möchtest, dann schau hier: Bachelorarbeit drucken. Dieser Copyshop ist in Hamburg am besten geeignet. Die Preise sind sehr fair, der Service für Studenten ist ausgezeichnet und – das Allerwichtigste – sie kennen sich sehr gut aus mit Abschlussarbeiten, weil sie seit Jahren nur Abschlussarbeiten drucken und binden und dadurch alle Formalitäten kennen und sehr gut umsetzen.

    Möchtest du liebr online bestellen und alles per Post bekommen, dann schau hier : Bachelorarbeit online drucken . Hier kannst du sogar sonntags bestellen und am Montag geliefert bekommen. 

    Brauchst du Poster für deinen Vortrag? Schau hier : DIN A1 drucken. Die sind sehr schnell und liefern dein Poster innerhalb einer Stunde in Hamburg.

    Tipp: Vor dem Druck solltest du ein professionelles Korrektorat in Anspruch nehmen.

    Jobs & Wohnen

    Für alles mögliche von Bafög bis Wohnen ist Studentenwerk Hamburg hilfreich. 

    Gute hilfe für Jobsuche;  Stellenwerk