Je nach Hochschule in Hamburg gibt es unterschiedliche Vorgaben für die Abgabe deiner Bachelorarbeit. Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier die wichtigsten formalen Anforderungen der großen Hamburger Hochschulen.
Universität Hamburg (UHH)
Allgemeine Vorgaben:
- 2-3 gedruckte Exemplare einreichen
- Zusätzlich eine digitale Version als PDF
- Eidesstattliche Erklärung im Original beilegen
- Abgabe erfolgt beim Prüfungsamt deines Fachbereichs
- Anmeldebestätigung nicht vergessen
Formale Anforderungen:
- DIN A4-Format, einseitiger Druck
- Zeilenabstand: 1,5-fach
- Schriftart & Größe: Times New Roman (12pt) oder Arial (11pt)
- Seitenränder: links 3 cm, rechts 2 cm, oben/unten 2,5 cm
- Seitenzahlen in arabischen Ziffern
HAW Hamburg
Besondere Vorgaben:
- 2 gebundene Exemplare erforderlich
- Digitale Version muss auf CD oder USB-Stick gespeichert sein
- Unterschriebenes Titelblatt beifügen
- Abgabe beim Fakultätsbüro
- Einverständniserklärung zur Plagiatsprüfung notwendig
Technische Anforderungen:
- PDF/A-Format für die digitale Version
- Klebebindung (keine Spiralbindung erlaubt)
- Durchgehende Seitennummerierung, inklusive Anhang
- Feste Kartondeckel für die gebundene Version
- Titelblatt muss exakt nach Vorlage erstellt sein
TU Hamburg (TUHH)
Spezifische Regeln:
- 3 gedruckte Exemplare einreichen
- Zusätzlich eine digitale Abgabe über die TU-Cloud
- Falls erforderlich, eine Projektdokumentation beilegen
- Quellcode einreichen, wenn es sich um ein IT-Projekt handelt
- Laborprotokolle hinzufügen, falls notwendig
Formatierungsrichtlinien:
- LaTeX-Vorlage wird empfohlen
- Schriftgröße: 11-12pt
- Zeilenabstand: 1,15- bis 1,5-fach
- Blocksatz mit Silbentrennung für eine saubere Optik
- PDF muss eingebettete Schriften enthalten
HCU Hamburg
Besondere Anforderungen:
- 2 Hardcover-Exemplare erforderlich
- Eine digitale Version muss zusätzlich abgegeben werden
- Abstract muss auf Deutsch und Englisch enthalten sein
- Portfolio nötig, falls es sich um eine gestalterische Arbeit handelt
- Falls Modelle erstellt wurden, muss eine Dokumentation beigelegt werden
Gestaltungsrichtlinien:
- Hochwertige Bildauflösung für Druckqualität
- Einheitliches Layout für einen professionellen Eindruck
- Farbverbindliche Ausdrucke, um Farbabweichungen zu vermeiden
- Plankopien nach Standardvorgaben
- Maßstabsgerechte Abbildungen für präzise Darstellungen
Wichtige Fristen für die Abgabe
Grundsätzlich gilt:
- Anmeldung der Arbeit sollte 4-6 Monate vor Abgabe erfolgen
- Die Bearbeitungszeit beträgt meist 3-4 Monate
- Eine Verlängerung ist nur mit triftigem Grund möglich
- Abgabe spätestens um 12 Uhr am Stichtag
- Eine Nachfrist wird nur in Ausnahmefällen gewährt
Digitale Abgabe – Darauf solltest du achten
Beim Hochladen deiner PDF-Datei gelten folgende Standards:
- Maximale Dateigröße beachten, damit der Upload funktioniert
- Schriften einbetten, um Formatierungsfehler zu vermeiden
- OCR-Texterkennung aktivieren, falls das Dokument durchsuchbar sein soll
- Lesezeichen für die Navigation einfügen
- Verschlüsselung aufheben, damit die Datei problemlos verarbeitet werden kann
Checkliste vor der Abgabe
Bevor du deine Arbeit einreichst, überprüfe, ob du alle Dokumente bereit hast:
✅ Vollständige Druckexemplare
✅ Eidesstattliche Erklärung unterschrieben
✅ Anmeldebestätigung der Arbeit
✅ Abstract oder Zusammenfassung falls gefordert
✅ Digitale Version auf USB/CD oder per Upload
Praktische Tipps für eine stressfreie Abgabe
- Druckerei frühzeitig auswählen und Angebote vergleichen
- Genügend Zeit für die Bindung einplanen – mindestens einen Tag
- Technische Probleme einkalkulieren (z. B. fehlerhafte Druckdateien)
- Frühzeitige Abgabe anstreben, um Last-Minute-Stress zu vermeiden
- Transport organisieren, besonders bei mehreren Exemplaren mit Hardcover-Bindung
Fazit: Gut vorbereitet zur Abgabe!
Die genauen Anforderungen können je nach Fakultät und Studiengang variieren. Kläre daher frühzeitig mit deinem Prüfungsamt ab, welche Regeln für dich gelten, und lass dir die aktuellen Vorgaben schriftlich geben. So stellst du sicher, dass bei der Abgabe alles reibungslos läuft!