Hamburgs Orte zum Bachelorarbeit schreiben

Hamburg bietet als Studienstadt wahre Schätze für alle, die an ihrer Bachelorarbeit schreiben. Manchmal muss man nur wissen, wo man suchen soll. Nach über zehn Jahren in der Hansestadt kenne ich die besten Spots, die versteckten Perlen und die kleinen Geheimnisse, die das Schreiben deutlich angenehmer machen.

1. Die „Stabi“ – Hamburgs größte Bibliothek

Die Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, liebevoll „Stabi“ genannt, ist mehr als nur eine Bibliothek. Mit ihren verschiedenen Bereichen findest du hier garantiert den perfekten Arbeitsplatz.

 Wo du am besten arbeiten kannst:

✔️ Ruhebereich (5. Stock) → Absolute Stille für höchste Konzentration.
✔️ Gruppenarbeitszonen → Perfekt für gemeinsames Brainstorming.
✔️ Einzelkabinen → Geheimtipp für fokussiertes Arbeiten (aber sei früh dran – sie sind begehrt!).

2. Bücherhalle am Hühnerposten – Der unterschätzte Arbeitsort

Wer einen Tapetenwechsel braucht, sollte die Bücherhalle am Hühnerposten ausprobieren.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Zentrale Lage direkt am Hauptbahnhof – perfekt für kurze Lernsessions
  • Große Fenster mit tollem Stadtblick.
  • Entspannte Atmosphäre, anders als in überfüllten Uni-Bibliotheken.
  • Überraschend gute Auswahl an Fachliteratur.

3. Literaturcafé HafenCity – Lernen mit Blick auf die Elbe

An regnerischen Tagen (und davon gibt’s in Hamburg ja einige) ist das Literaturcafé in der HafenCity Universität ein echter Geheimtipp.

Was es besonders macht:

✔️ Arbeitsatmosphäre trifft auf Kaffeehaus-Charme.
✔️ Fantastischer Blick über die Elbe.
✔️ Morgens angenehm ruhig – perfekt für konzentriertes Schreiben.

4. Empirische Forschung: Das Hamburger Statistische Amt

Für alle, die mit Daten arbeiten, ist das Hamburger Statistische Amt eine wahre Fundgrube.

Wusstest du?

  • Persönliche Beratung möglich – einfach vorbeigehen und nach relevanten Daten fragen!
  • Besonders wertvoll für lokale Studien – ideal, wenn dein Thema Hamburg-Bezug hat.

5. Uni-Bibliotheken: Jede hat ihre Stärken

Die verschiedenen Campus-Bibliotheken in Hamburg haben alle ihre eigenen Vorzüge.

Welche Bibliothek passt zu dir?

✔️ Fachbibliothek Wirtschaft (Uni Hamburg) → Besonders gut für Zeitschriften & Fachartikel.
✔️ HAW-Bibliothek (Berliner Tor) → Modern ausgestattet, ideal für Gruppenarbeit.
✔️ TU Harburg Zentralbibliothek → Geheimtipp für ruhiges Arbeiten (und auch am Wochenende nicht überfüllt!).

6. Arbeiten unter freiem Himmel: Hamburgs Outdoor-Optionen

Campus Von-Melle-Park: Sommerlicher Open-Air-Arbeitsplatz

  • Laptop auf der Wiese oder an Outdoor-Tischen → Arbeiten mit Frischluft!
  • WLAN überall verfügbar.
  • Cafeteria gleich um die Ecke für Snacks und Kaffee.

Alsterpark: Die perfekte Pause für neue Ideen

  • 7,4 km Rundweg um die Außenalster – ideal für eine Denkpause.
  • Bänke mit Seeblick – falls dir beim Spazieren eine geniale Idee kommt.

7. Produktives Arbeiten in Cafés: Die besten Spots

Die besten Orte für Kaffee & Konzentration:

✔️ Café Erste Liebe (Grindelviertel) → Gemütliche Atmosphäre, leckere Getränke.
✔️ Nord Coast Coffee Roastery → Top-Kaffee + produktive Umgebung.
✔️ Public Coffee Roasters → Minimalistisch & ruhig – perfekt zum Schreiben.

Manchmal hilft ein leichtes Hintergrundrauschen beim Denken mehr als absolute Stille.

8. Unterstützung nutzen: Schreibwerkstätten & Methodenberatung

Vergiss nicht die kostenlosen Angebote der Uni – sie können dir viel Frust ersparen!

Besonders hilfreich:


✔️ Schreibwerkstatt im Philosophenturm → Super gegen Schreibblockaden!
✔️ Methodenberatung & Statistik-Sprechstunden → Spart dir viele Stunden Recherche.

Fazit: Hamburg hat alles, was du brauchst

Ob du absolute Ruhe in der Stabi suchst, mit Blick auf die Elbe schreiben willst oder beim Spaziergang um die Alster deine besten Ideen bekommst – Hamburg bietet unzählige Möglichkeiten, die Zeit mit deiner Bachelorarbeit angenehmer zu gestalten. Finde deinen perfekten Arbeitsplatz und mach das Beste aus deiner Studienzeit!

  • Empfehlungen für deine Bachelorarbeit

    Hier sind unsere persönlichen Empfehlungen vom Team bachelorarbeit.hamburg:

    Wo du recherchieren solltest

    Für gute Quellen besuche die Rechercheplattform der Staats- und Universitätsbibliothek oder die Recherchemöglichkeiten der HAW Hamburg

    Wo du in Ruhe schreiben kannst

    Hier sind Bibliotheken aufgelistet : Bibliotheken Hamburg

    Textverarbeitung leicht gemacht

    Wir empfehlen für wissenschaftliches Arbeiten LaTeX oder die benutzerfreundlichere Alternative LyX. Beide helfen dir, professionell formatierte Arbeiten zu erstellen. Latex ist schwierig zu verstehen aber man man das ein mal hinbekommt dann funktioniert alles bestens. Lyx ist viel einfacher zu verstehn und ist wie ein editor. Formatierung, Gliederung und einfaches schreiben funktionieren bei beiden ganz gut. Klassische Probleme vor der Abgabe wie " Text ist zerschossen, Inhaltsverzeichnis ist durcheinanden etc." gibt es beiden beiden nicht. Mans schreibt und schreibt, das Programm formatiert alles automatisch und macht ein sehr gutes PDF zum drucken.

    Druck & Bindung der Bachelorarbeit

    Wenn du deine Bachelorarbeit vor Ort in Hamburg drucken möchtest, dann schau hier: Bachelorarbeit drucken. Dieser Copyshop ist in Hamburg am besten geeignet. Die Preise sind sehr fair, der Service für Studenten ist ausgezeichnet und – das Allerwichtigste – sie kennen sich sehr gut aus mit Abschlussarbeiten, weil sie seit Jahren nur Abschlussarbeiten drucken und binden und dadurch alle Formalitäten kennen und sehr gut umsetzen.

    Möchtest du liebr online bestellen und alles per Post bekommen, dann schau hier : Bachelorarbeit online drucken . Hier kannst du sogar sonntags bestellen und am Montag geliefert bekommen. 

    Brauchst du Poster für deinen Vortrag? Schau hier : DIN A1 drucken. Die sind sehr schnell und liefern dein Poster innerhalb einer Stunde in Hamburg.

    Tipp: Vor dem Druck solltest du ein professionelles Korrektorat in Anspruch nehmen.

    Jobs & Wohnen

    Für alles mögliche von Bafög bis Wohnen ist Studentenwerk Hamburg hilfreich. 

    Gute hilfe für Jobsuche;  Stellenwerk