Exposé für die Bachelorarbeit schreiben – So geht’s!

Exposé schreiben Bachelorrbeit

Das Exposé schreiben für die Bachelorarbeit ist oft der erste große Schritt auf dem Weg zum Abschluss. Viele Studierende unterschätzen, wie wichtig dieses kurze Dokument ist! Dabei entscheidet ein gutes Exposé oft darüber, ob dein Wunschbetreuer "Ja" sagt. Beim Exposé schreiben für die Bachelorarbeit zeigst du, dass du weißt, wohin die Reise gehen soll. Du skizzierst dein Thema, stellst deine Forschungsfrage vor und erklärst, wie du sie beantworten willst. Keine Sorge, wenn es sich anfangs wie ein Berg anfühlt - mit den richtigen Tipps wird das Exposé schreiben für die Bachelorarbeit zum Kinderspiel. Wichtig ist vor allem, dass du klar und knapp bleibst. Dein Betreuer will sehen, dass du fokussiert bist und einen Plan hast. Ein gutes Exposé spart dir später viel Zeit und Nerven, weil du von Anfang an in die richtige Richtung arbeitest!

Was ist ein Exposé?

Stell dir vor, du planst eine Reise:

  • Du weißt, wo du hin willst
  • Du planst deinen Weg
  • Du packst deine Sachen
  • Du kennst die Zeit
  • Du hast eine Karte

Ein Exposé ist wie dein Reiseplan:

  • Es zeigt dein Ziel
  • Es erklärt deinen Weg
  • Es nennt deine Mittel
  • Es plant die Zeit
  • Es führt dich sicher

Der erste Schritt - Der Titel

Ein guter Titel muss:

  • Kurz sein
  • Klar sein
  • Spannend sein
  • Wichtig klingen
  • Zum Thema passen

Schlechte Titel:

  • "Stress ist doof"
  • "Alles über Marketing"
  • "Ich untersuche Studenten"
  • "Eine Analyse"
  • "Meine Bachelorarbeit"

Gute Titel:

  • "Prüfungsstress bei Studierenden"
  • "Online-Marketing im Jahr 2024"
  • "Lernverhalten an der Uni Hamburg"
  • "Soziale Medien im Studium"
  • "Digitaler Stress im Home-Office"

Die wichtigste Frage - Deine Forschungsfrage

So findest du sie:

  1. Thema eingrenzen
  2. Konkret werden
  3. Frage formulieren
  4. Machbarkeit prüfen
  5. Betreuer fragen

Schlechte Fragen:

  • "Was ist Stress?"
  • "Wie lernen Studenten?"
  • "Ist Social Media gut?"
  • "Was ist Marketing?"
  • "Wie ist das Studium?"

Gute Fragen:

  • "Wie gehen Erstsemester mit Prüfungsstress um?"
  • "Welche Lernstrategien nutzen Mathe-Studierende?"
  • "Wie nutzen Uni-Gruppen WhatsApp?"
  • "Was bringt TikTok für kleine Läden?"
  • "Wie verändert Home-Office das Lernen?"

Die Zeit planen

Beispiel für 4 Monate:

  • Monat 1: Lesen und Planen
  • Monat 2: Leute befragen
  • Monat 3: Alles auswerten
  • Monat 4: Text schreiben
  • Plus 2 Wochen Extra

Das Exposé schreiben

Die richtige Länge:

  • 2-3 Seiten Text
  • 1 Seite Zeitplan
  • 1 Seite Quellen
  • Nicht zu kurz
  • Nicht zu lang

Häufige Probleme lösen

Problem: "Ich finde kein Thema!"

Lösung:

  • Alte Arbeiten lesen
  • Betreuer fragen
  • Zeitungen schauen
  • Im Alltag suchen
  • Interessen folgen

Extra-Tipps für den Erfolg

Vor dem Schreiben:

  • Beispiele suchen
  • Notizen machen
  • Plan haben
  • Ruhe finden
  • Ordnung schaffen

Fazit

Denk dran: Ein Exposé ist wie ein Kochrezept. Es zeigt dir alle Zutaten und Schritte. Wenn du es gut machst, wird auch deine Bachelorarbeit ein Erfolg!

  • Empfehlungen für deine Bachelorarbeit

    Hier sind unsere persönlichen Empfehlungen vom Team bachelorarbeit.hamburg:

    Wo du recherchieren solltest

    Für gute Quellen besuche die Rechercheplattform der Staats- und Universitätsbibliothek oder die Recherchemöglichkeiten der HAW Hamburg

    Wo du in Ruhe schreiben kannst

    Hier sind Bibliotheken aufgelistet : Bibliotheken Hamburg

    Textverarbeitung leicht gemacht

    Wir empfehlen für wissenschaftliches Arbeiten LaTeX oder die benutzerfreundlichere Alternative LyX. Beide helfen dir, professionell formatierte Arbeiten zu erstellen. Latex ist schwierig zu verstehen aber man man das ein mal hinbekommt dann funktioniert alles bestens. Lyx ist viel einfacher zu verstehn und ist wie ein editor. Formatierung, Gliederung und einfaches schreiben funktionieren bei beiden ganz gut. Klassische Probleme vor der Abgabe wie " Text ist zerschossen, Inhaltsverzeichnis ist durcheinanden etc." gibt es beiden beiden nicht. Mans schreibt und schreibt, das Programm formatiert alles automatisch und macht ein sehr gutes PDF zum drucken.

    Druck & Bindung der Bachelorarbeit

    Wenn du deine Bachelorarbeit vor Ort in Hamburg drucken möchtest, dann schau hier: Bachelorarbeit drucken. Dieser Copyshop ist in Hamburg am besten geeignet. Die Preise sind sehr fair, der Service für Studenten ist ausgezeichnet und – das Allerwichtigste – sie kennen sich sehr gut aus mit Abschlussarbeiten, weil sie seit Jahren nur Abschlussarbeiten drucken und binden und dadurch alle Formalitäten kennen und sehr gut umsetzen.

    Möchtest du liebr online bestellen und alles per Post bekommen, dann schau hier : Bachelorarbeit online drucken . Hier kannst du sogar sonntags bestellen und am Montag geliefert bekommen. 

    Brauchst du Poster für deinen Vortrag? Schau hier : DIN A1 drucken. Die sind sehr schnell und liefern dein Poster innerhalb einer Stunde in Hamburg.

    Tipp: Vor dem Druck solltest du ein professionelles Korrektorat in Anspruch nehmen.

    Jobs & Wohnen

    Für alles mögliche von Bafög bis Wohnen ist Studentenwerk Hamburg hilfreich. 

    Gute hilfe für Jobsuche;  Stellenwerk