Tools & Technologie

Die richtige Software macht deine Bachelorarbeit viel leichter. Stell dir vor, deine Quellen ordnen sich von selbst. Deine Zitate sind immer richtig. Und deine Notizen findest du sofort. Das geht! Mit den richtigen Tools sparst du viel Zeit und Nerven.

Literatur clever sammeln

Citavi ist dein bester Freund beim Schreiben. Das Programm hilft dir bei allem, was mit Literatur zu tun hat. Du findest einen guten Text? Einfach in Citavi speichern. Die Quelle wird gleich richtig angelegt. Auch PDFs kannst du dort sammeln. Später beim Schreiben holst du dir die Zitate mit einem Klick. Nie mehr falsch zitieren!

Viele Unis in Hamburg zahlen die Lizenz für Citavi. Du kannst es kostenlos nutzen. Am besten fängst du gleich damit an. Je früher du deine Quellen sammelst, desto leichter wird das Schreiben.

Notizen überall dabei

Gute Ideen kommen oft unterwegs. Mit Evernote hast du dein digitales Notizbuch immer dabei. Egal ob am Handy, Tablet oder PC - deine Notizen sind überall. Du kannst auch Fotos und Links speichern. Die App ordnet alles schön für dich.

Ein Beispiel: Du sitzt in der Bahn und hast eine Idee für deine Arbeit. Schnell in Evernote tippen. Später am PC findest du die Notiz sofort wieder. So geht nichts verloren.

Konzentriert arbeiten

Das Handy lenkt oft ab. Die App Forest hilft dir dabei, fokussiert zu bleiben. Das Prinzip ist einfach: Du stellst einen Timer. Solange du das Handy nicht nutzt, wächst ein virtueller Baum. Gehst du vorher auf Instagram oder WhatsApp, stirbt der Baum.

Das klingt nach einem Spiel. Aber es wirkt! Viele Studis schwören darauf. Nach ein paar Tagen merkst du, wie viel mehr du schaffst. Dein virtueller Wald wächst und deine Arbeit auch.

Sichere Speicherorte

Nichts ist schlimmer als verlorene Arbeit. Darum brauchst du gute Cloud-Speicher. Dropbox, Google Drive oder die Uni-Cloud - alle haben Vorteile. Such dir einen aus und bleib dabei.

Die Uni-Cloud ist oft die beste Wahl. Du bekommst viel Platz. Deine Daten bleiben in Deutschland. Und der Support sitzt direkt an der Uni. Bei Fragen hilft dir jemand schnell.

Projekte planen

Eine Bachelorarbeit ist wie ein großes Puzzle. Mit Trello behältst du den Überblick. Du machst Listen für alle Aufgaben. Was ist zu tun? Was läuft gerade? Was ist fertig? Du siehst sofort, wo du stehst.

Notion kann noch mehr. Es ist wie ein digitaler Schreibtisch. Du kannst Texte schreiben, Termine planen und Wissen sammeln. Alles an einem Ort. Viele nutzen es für die ganze Bachelorarbeit.

Clevere Lernhilfen

Manchmal musst du Dinge auswendig lernen. Quizlet macht daraus fast ein Spiel. Du legst digitale Lernkarten an. Die App fragt dich clever ab. Was du gut kannst, kommt seltener dran. Was schwer ist, wird öfter wiederholt.

Anki ist der Profi unter den Lernprogrammen. Es nutzt spezielle Zeitabstände fürs Wiederholen. Das klingt kompliziert. Aber es funktioniert super. Was du damit lernst, merkst du dir lang.

Schlau suchen

Google Scholar ist deine Schatzkiste für Fachartikel. Es findet wissenschaftliche Texte viel besser als normale Suchen. Du siehst gleich, wie oft ein Text zitiert wurde. Gute Artikel erkennst du so sofort.

ResearchGate verbindet dich mit Forschern. Oft findest du dort neue Artikel. Du kannst auch Fragen stellen. Viele Profis antworten gern. So kommst du an Wissen, das noch in keinem Buch steht.

Fazit

Denk dran: Gute Tools sind wie gute Freunde. Sie helfen dir jeden Tag. Aber du musst sie kennenlernen. Fang früh an, sie zu nutzen. Dann klappt's auch mit der Bachelorarbeit!

  • Empfehlungen für deine Bachelorarbeit

    Hier sind unsere persönlichen Empfehlungen vom Team bachelorarbeit.hamburg:

    Wo du recherchieren solltest

    Für gute Quellen besuche die Rechercheplattform der Staats- und Universitätsbibliothek oder die Recherchemöglichkeiten der HAW Hamburg

    Wo du in Ruhe schreiben kannst

    Hier sind Bibliotheken aufgelistet : Bibliotheken Hamburg

    Textverarbeitung leicht gemacht

    Wir empfehlen für wissenschaftliches Arbeiten LaTeX oder die benutzerfreundlichere Alternative LyX. Beide helfen dir, professionell formatierte Arbeiten zu erstellen. Latex ist schwierig zu verstehen aber man man das ein mal hinbekommt dann funktioniert alles bestens. Lyx ist viel einfacher zu verstehn und ist wie ein editor. Formatierung, Gliederung und einfaches schreiben funktionieren bei beiden ganz gut. Klassische Probleme vor der Abgabe wie " Text ist zerschossen, Inhaltsverzeichnis ist durcheinanden etc." gibt es beiden beiden nicht. Mans schreibt und schreibt, das Programm formatiert alles automatisch und macht ein sehr gutes PDF zum drucken.

    Druck & Bindung der Bachelorarbeit

    Wenn du deine Bachelorarbeit vor Ort in Hamburg drucken möchtest, dann schau hier: Bachelorarbeit drucken. Dieser Copyshop ist in Hamburg am besten geeignet. Die Preise sind sehr fair, der Service für Studenten ist ausgezeichnet und – das Allerwichtigste – sie kennen sich sehr gut aus mit Abschlussarbeiten, weil sie seit Jahren nur Abschlussarbeiten drucken und binden und dadurch alle Formalitäten kennen und sehr gut umsetzen.

    Möchtest du liebr online bestellen und alles per Post bekommen, dann schau hier : Bachelorarbeit online drucken . Hier kannst du sogar sonntags bestellen und am Montag geliefert bekommen. 

    Brauchst du Poster für deinen Vortrag? Schau hier : DIN A1 drucken. Die sind sehr schnell und liefern dein Poster innerhalb einer Stunde in Hamburg.

    Tipp: Vor dem Druck solltest du ein professionelles Korrektorat in Anspruch nehmen.

    Jobs & Wohnen

    Für alles mögliche von Bafög bis Wohnen ist Studentenwerk Hamburg hilfreich. 

    Gute hilfe für Jobsuche;  Stellenwerk