Endphase der bachelorarbeit

Der Endspurt – Jetzt kommt es drauf an

Die Endphase deiner Bachelorarbeit ist wie die letzten Kilometer eines Marathons – jetzt zeigt sich, wie gut deine Vorbereitung war. Nach vielen Beratungen weiß ich: Diese letzten Wochen können stressig sein, müssen sie aber nicht. Mit der richtigen Strategie behältst du einen kühlen Kopf.

Zeitmanagement – Plane genug Puffer ein

Letzte Woche traf ich einen Studenten in der Bibliothek, völlig gestresst, weil er nur noch zwei Wochen bis zur Abgabe hatte. Sein größter Fehler? Er hatte die Zeit für den Feinschliff unterschätzt.

Mindestens drei Wochen für den Endspurt einplanen

Das klingt vielleicht viel, ist aber eine Investition in die Qualität deiner Arbeit – und spart dir unnötigen Stress.

Korrekturlesen – Die "Drei-Durchgänge-Methode"

Beim Korrekturlesen hat sich eine bewährte Methode durchgesetzt:

Drei Schritte für eine fehlerfreie Arbeit

  1. Roter Faden & Argumentation prüfen – Passt alles logisch zusammen?
  2. Sprache & Stil optimieren – Sind die Sätze klar und präzise?
  3. Formatierung & Details checken – Sind Fußnoten, Abbildungen & Quellen korrekt?

Eine Wirtschaftsstudentin schwört darauf, ihre Arbeit laut vorzulesen – so stolperst du garantiert über holprige Formulierungen.

Lass andere mitlesen – Externe Perspektiven helfen

Ein oft unterschätzter Tipp: Lass deine Arbeit nicht nur von Fachkollegen lesen.

📢 Versteht sogar deine Oma dein Thema?

Wenn ja, dann ist dein Text wirklich gut strukturiert. Falls nicht, überarbeite ihn noch einmal.

Die Schreibwerkstatt der Uni Hamburg bietet übrigens auch in der Endphase noch Beratungen an – eine wertvolle Hilfe!

Literaturverzeichnis – Keine Panik, aber Gründlichkeit

Das Literaturverzeichnis kann schnell zur Stolperfalle werden.

So behältst du den Überblick

  • Nutze von Anfang an ein Literaturverwaltungsprogramm (z. B. Citavi, Zotero).
  • Falls du das nicht getan hast: Erstelle eine Tabelle mit allen Quellen und check jede einzeln auf Formatierung & Vollständigkeit.

Die Druckversion – Bloß keine bösen Überraschungen

Ein Student erzählte mir, wie seine erste Version beim Binden völlig verschoben war – pure Zeitverschwendung.

PDF-Export & letzte Kontrolle

  • Dokument als PDF speichern → So bleibt das Layout stabil.
  • Seitenumbrüche, Abbildungen & Tabellen prüfen → Nichts sollte verrutschen.
  • Copyshops haben Erfahrung, aber keine Zauberkräfte → Plane genug Zeit für den Druck ein.

Elektronische Version sichern – Backup nicht vergessen

Viele denken nur an die gedruckte Version, aber die digitale ist genauso wichtig!

Sicher ist sicher

  • Speichere deine Arbeit in verschiedenen Formaten (PDF & Word).
  • Lege Backups an (Cloud, externe Festplatte, USB-Stick).
  • Vergib eine eindeutige Dateibenennung – "Bachelorarbeit_final_final_WIRKLICH_final.doc" sorgt nur für Verwirrung.

Abgabe – Checkliste für den großen Moment

Die Abgabe selbst ist ein Moment zum Feiern, aber vorher gibt’s noch einiges zu beachten.

Wichtige Punkte vor der Abgabe klären

  • Wie viele Exemplare musst du abgeben? (Jede Fakultät hat eigene Vorgaben)
  • Welche Zusatzdokumente brauchst du? (z. B. eidesstattliche Erklärung)
  • Wann hat das Prüfungsamt geöffnet? (Plane deinen Abgabetag gut)

Psychologischer Trick: Setz dir eine frühere Deadline

Ein einfacher, aber effektiver Tipp:

Abgabe ein paar Tage früher anpeilen

Das gibt dir einen Puffer für Unerwartetes – und verhindert Last-Minute-Stress. Eine Studentin schwört darauf, dass genau das sie vor dem Chaos eines Druckerstreiks gerettet hat.

Die Verteidigung – Frühzeitig vorbereiten

Nach der Abgabe willst du erstmal entspannen – verständlich! Aber wenn eine Verteidigung ansteht, lohnt sich eine frühe Vorbereitung.

So überzeugst du in der Prüfung

  • Erstelle eine prägnante Präsentation deiner Kernthesen.
  • Übe mit Freunden – je öfter du es erklärst, desto sicherer wirst du.
  • Sei authentisch & selbstbewusst – du bist der Experte für dein eigenes Thema!

Nach der Abgabe – Loslassen & stolz sein

Die allerletzte Phase ist genauso wichtig: das Loslassen.

Deine Arbeit muss nicht perfekt sein

  • Jeder findet nach der Abgabe noch Tippfehler – das ist völlig normal.
  • Grüble nicht darüber nach, was du noch hättest ergänzen können.
  • Deine Bachelorarbeit zeigt, dass du wissenschaftlich arbeiten kannst – und das zählt!

Feiere deinen Erfolg!

Du hast es geschafft. Jetzt ist es Zeit, stolz auf dich zu sein. 

  • Empfehlungen für deine Bachelorarbeit

    Hier sind unsere persönlichen Empfehlungen vom Team bachelorarbeit.hamburg:

    Wo du recherchieren solltest

    Für gute Quellen besuche die Rechercheplattform der Staats- und Universitätsbibliothek oder die Recherchemöglichkeiten der HAW Hamburg

    Wo du in Ruhe schreiben kannst

    Hier sind Bibliotheken aufgelistet : Bibliotheken Hamburg

    Textverarbeitung leicht gemacht

    Wir empfehlen für wissenschaftliches Arbeiten LaTeX oder die benutzerfreundlichere Alternative LyX. Beide helfen dir, professionell formatierte Arbeiten zu erstellen. Latex ist schwierig zu verstehen aber man man das ein mal hinbekommt dann funktioniert alles bestens. Lyx ist viel einfacher zu verstehn und ist wie ein editor. Formatierung, Gliederung und einfaches schreiben funktionieren bei beiden ganz gut. Klassische Probleme vor der Abgabe wie " Text ist zerschossen, Inhaltsverzeichnis ist durcheinanden etc." gibt es beiden beiden nicht. Mans schreibt und schreibt, das Programm formatiert alles automatisch und macht ein sehr gutes PDF zum drucken.

    Druck & Bindung der Bachelorarbeit

    Wenn du deine Bachelorarbeit vor Ort in Hamburg drucken möchtest, dann schau hier: Bachelorarbeit drucken. Dieser Copyshop ist in Hamburg am besten geeignet. Die Preise sind sehr fair, der Service für Studenten ist ausgezeichnet und – das Allerwichtigste – sie kennen sich sehr gut aus mit Abschlussarbeiten, weil sie seit Jahren nur Abschlussarbeiten drucken und binden und dadurch alle Formalitäten kennen und sehr gut umsetzen.

    Möchtest du liebr online bestellen und alles per Post bekommen, dann schau hier : Bachelorarbeit online drucken . Hier kannst du sogar sonntags bestellen und am Montag geliefert bekommen. 

    Brauchst du Poster für deinen Vortrag? Schau hier : DIN A1 drucken. Die sind sehr schnell und liefern dein Poster innerhalb einer Stunde in Hamburg.

    Tipp: Vor dem Druck solltest du ein professionelles Korrektorat in Anspruch nehmen.

    Jobs & Wohnen

    Für alles mögliche von Bafög bis Wohnen ist Studentenwerk Hamburg hilfreich. 

    Gute hilfe für Jobsuche;  Stellenwerk